Brauereien

Die kleineren Brauereien unterscheiden sich so schön voneinander – jede von ihnen hat ihre eigene Seele. Wohin Sie auch gehen, Sie werden immer wieder von etwas Neuem überrascht. In der Region Karlsbad gibt es gleich mehrere Brauereien, von den kleinsten bis zu den ganz großen, die mit ihrem Bier das ganz Land versorgen. Hier finden Sie nicht nur klassische Lagerbiere, sondern auch Spezialbiere, die mit Thermalwasser oder Kräutern (wie im Becherovka), gebraut werden. Jeder Ausflug, der etwas auf sich hält, sollte mit einer Verkostung lokaler Spezialitäten einher gehen. Sollten die leckeren Oblaten keine Überraschung mehr sein, dann ist es an der Zeit, den Geschmack der Biere der Region Karlsbad zu entdecken.

Nach einer Besichtigung der Brauerei, in der die Tradition des Bierbrauens bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, genießen Sie ungefiltertes und unpasteurisiertes Bier.
„Ich habe euch gesehen, dass es euch durstet, so kehrte ich zurück“, sagt Karl IV. auf einem Schild der Brauerei, die seinen Namen trägt und unter anderem Thermalwasser zum Brauen verwendet.
So wie ein echter Scout entdeckt, forscht und Fährten liest, so ist die Brauerei Pivní Skaut ständig auf der Suche nach dem hochwertigsten Malz, dem aromatischsten Hopfen und den reinsten Bierstilen.
Hier können Sie das ungefilterte und nicht pasteurisierte Karlsbader 14° Bier nicht nur trinken, sondern darin auch in einem der einundzwanzig Fässer des örtlichen Bierbades…
Ryžovna ist eine fast nicht mehr existierende Siedlung mit wenigen Häusern, die durch die gleichnamige Brauerei mit einem Restaurant im Gebäude der ehemaligen städtischen Schule mit neuem Blut versorgt wird.
Die Bergleute entlocken dem Erzgebirge seine Erze, die Bierbrauer holen sich dort klares Wasser und brauen mit ihnen originelle Biere, die nach tschechischen und internationalen Münzen benannt sind.
Permon ist eine echte Craft-Brauerei mit mehr als einhundert registrierten Bieren. Sie ist ein Paradies für diejenigen, die das flüssige Gold in allen Geschmacksrichtungen erleben möchten.
Die Biere der Brauerei Krušnohor erkennt man am streng bitteren Geschmack. Die Brauerei hat 2015 mit einer breiten Auswahl an allen möglichen Biersorten das „Goldene Biersiegel“ gewonnen.
Ehrliches Handwerk ohne Filtration und Pasteurisierung – so ist das Bier der Familienbrauerei Kronl, das den Namen eines berühmten lokalen Räubers trägt.
Der Landesvater Karl IV. mischt dem „flüssigen Gold“ auch etwas Karlsbader Quellwasser hinzu, wodurch das Bier eine gesunde Note bekommt und einen leicht süßen Geschmack erwirbt.
Das blaublütige Bier aus hochwertigem hausgemachtem Malz und prickelndem Wasser aus dem Duppauer Gebirge können Sie in der Atmosphäre der Schlossbrauerei Chyše probieren.
Hier bekommen Sie berühmte Bierspezialitäten eingeschenkt, wie das Altböhmisches Weißbier, das Honig- oder das Kalmusbier für Ihre Abwehrkräfte.
Der Schutzpatron der Feuerwehr löscht Ihren Durst nicht nur mit hellen und dunklen Klassikern, sondern auch mit einem Rauchbier oder einem Rubin-Spezial mit süßlichem Abgang.
Die Brauerei mit dem Raubtier im Wappen aus Boží Dar bietet eine große Auswahl von Lagerbieren über IPA-Biere bis hin zu dem sehr feinen Bier Lehký Střízlík.
wheat-grains3

Landkarte Landkarte der Brauereien in der Karlsbader Region